
Geologie Deutschlands
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutschland ist vom geologischen Aufbau her sehr abwechslungsreich, wie dieses Lehrbuch in anschaulichen vierfarbigen Grafiken und auch für Nicht-Geologen verständlichen Texten vermittelt. Wie sind diese unterschiedlichen Gebirge und Landschaftsformen entstanden? Welche Gesteine bilden den geologischen Untergrund Deutschlands? Was ist der Grund dafür, dass Erdbeben nur in bestimmten Regionen Deutschlands auftreten? Wo gibt es junge Vulkane, und warum sind sie einst ausgebrochen? Wie sind all diese Erscheinungen in das plattentektonische Geschehen in Mitteleuropa eingebunden? Wie wurde schließlich die heutige Landoberfläche geformt? Auf all diese Fragen geht Martin Meschede im vorliegenden Buch ein und zeichnet die Entwicklung Deutschlands nach von seinen Anfängen auf verschiedenen Kontinenten bis hin zum heutigen Nebeneinander der verschiedenen Struktureinheiten. von Meschede, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- -
- paperback -
- Erschienen 1996
- RV Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 1016 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2011
- Borntraeger
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Braunschweig : Westermann,
- Kartoniert
- 446 Seiten
- Erschienen 2011
- Ohetaler Verlag
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett Kita GmbH