
Plattentektonik: Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Plattentektonik: Kontinentverschiebung und Gebirgsbildung" von Wolfgang Frisch bietet eine umfassende Einführung in die Theorie der Plattentektonik, die als grundlegendes Konzept zur Erklärung geologischer Prozesse dient. Es beschreibt, wie die Bewegung der Erdplatten zur Verschiebung der Kontinente führt und welche Rolle diese Prozesse bei der Entstehung von Gebirgen spielen. Der Autor erklärt die Mechanismen hinter den tektonischen Bewegungen, darunter Konvektionsströme im Erdmantel, und diskutiert deren Auswirkungen auf Erdbeben, Vulkanismus und andere geologische Phänomene. Durch anschauliche Beispiele und Abbildungen wird das komplexe Thema auch für Leser ohne tiefgehende geologische Vorkenntnisse verständlich gemacht. Das Buch richtet sich an Studierende der Geowissenschaften sowie an alle Interessierten, die mehr über die dynamischen Prozesse erfahren möchten, die unsere Erde formen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Gebunden
- 489 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 367 Seiten
- Erschienen 2015
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- wbg Academic in Herder