
Elementare Zahlentheorie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese elementare Zahlentheorie baut in faszinierender Weise eine Brücke zwischen Schul- und Hochschulmathematik. Ausgehend von dem unverzichtbaren Rüstzeug der Mathematik, dem mathematischen Argumentieren und Beweisen, werden spannende und einfach verständliche Fragen zu Primzahlen und weiteren Typen von Zahlen behandelt und ihre Umsetzung in Kryptographie und ISBN-Codes beschrieben. Höhepunkte des Buches sind der Beweis der Fermatschen Vermutung für den Spezialfall n=4, und Konstruktionsprobleme mit Zirkel und Lineal. Ausführliche und unterhaltsame Erklärungen, geschichtliche Hintergründe und Ausblicke auf weiterführende Mathematik wie der linearen Algebra, Analysis und Geometrie bereiten mühelos den Weg für eine tiefere Beschäftigung mit der Mathematik. Viele Übungsaufgaben mit teilweise vollständigen Lösungen sowie 100 Abbildungen runden die Darstellung ab. von Steuding, Jörn;Oswald, Nicola;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nicola Oswald, Universität Würzburg, Institut für Mathematik Prof. Dr. Jörn Steuding, Universität Würzburg, Institut für Mathematik.
- Gebunden
- 281 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Unbekannter Einband -
- Terzio Verlag
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 1991
- Akademie Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner, F
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- hardcover -
- -