![Anwendungstechnologie Aluminium](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/fe/c3/3c/9783662438060_600x600.jpg)
Anwendungstechnologie Aluminium
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Das Wissen über Aluminium - vor allem in der Automobil- und Luftfahrtindustrie - ist stetig gewachsen. Neue Legierungen und differenziertere Behandlungsprozesse erweitern das Verarbeitungs- und Anwendungsspektrum. Werkstoffgerechte Konstruktion und wirtschaftliche Verarbeitung setzen gründliche Kenntnisse der besonderen Gebrauchseigenschaften voraus. Ziel des Buches ist es, detaillierte Zusammenhänge zwischen Werkstoffwahl, Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften zu vermitteln, um das erweiterte Anwendungspotenzial innovativ nutzen zu können. Die 3. Auflage enthält aktuelle Informationen über Legierungsentwicklungen, Werkstoffdaten und Normen. Eine große Zahl von Illustrationen veranschaulicht das umfangreiche Material, das durch ein Tabellenwerk mit typischen Werkstoffdaten, die bei der Legierungsauswahl helfen, ergänzt ist.Das Werk eignet sich wegen seiner Stoff- und Datenfülle sowie zahlreicher Literaturquellen gleichermaßen als Lehrbuch und Nachschlagewerk für Ingenieure in der Forschung, Entwicklung und industriellen Praxis. von Ostermann, Friedrich
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr.-Ing. Friedrich Ostermann studierte Maschinenbau/Fertigungstechnik an der RWTH Aachen und war Postgraduate am Department of Engineering der University of Cincinnati, Ohio. 1966 promovierte er an der RWTH Aachen, Fakultät Maschinenbau. 1961 bis 1970 forschte er auf dem Gebiet der Luft- und Raumfahrtwerkstoffe am Air Force Materials Laboratory, Dayton, Ohio. Von 1971 bis 1987 war er bei der Vereinigte Aluminium-Werke AG in Bonn in der Werkstoffforschung und Anwendungsentwicklung tätig. Von 1988 bis 1994 war Prof. Ostermann Mitglied des Vorstands der Aluminium-Zentrale e.V. in Düsseldorf. Seit 1993 lehrt er an der Universität Paderborn das Fach "Leichtbauwerkstoffe". Sein Büro Aluminium-Technologie-Service, Meckenheim, unterstützt Unternehmen bei der Aluminiumanwendung.
- hardcover
- 735 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer
- paperback
- 46 Seiten
- Erschienen 2015
- Holland + Josenhans
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- Westermann Berufliche Bildu...
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- hardcover
- 926 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2004
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- Gebunden
- 530 Seiten
- Erschienen 2013
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 476 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...