
Die psychosozialen Folgen schwerer Unfälle
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
106 schwerverletzte Unfallpatienten wurden über einen Zeitraum von 12 Monaten untersucht. Bei jedem Dritten fanden sich klinisch relevante psychische Symptome. Das Vollbild einer traumatischen Belastungsstörung trat jedoch nur selten auf. Es zeigte sich, daß die Entwicklung posttraumatischer psychischer Störungen kaum von objektiven Verletzungsmerkmalen abhängt, sondern in erster Linie vom subjektiven Erleben des Unfallereignisses und seiner Folgen. Psychosoziale Variablen bestimmen auch zu einem großen Teil die Dauer der unfallbedingten Arbeitsunfähigkeit. Die frühzeitige Identifikation von psychosozialen Risikopatienten sollte durch die Chirurgen erfolen. Konsiliar- und Liaisonpsychiatrische Dienste können jedoch einen wesentlichen Beitrag zur fachgerechten Behandlung und Rehabilitation schwerverletzter Unfallpatienten leisten. Die Arbeit wurde mit dem Roemer-Preis 1999 des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin ausgezeichnet. von Schnyder, Ulrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 354 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 256 Seiten
- Kösel-Verlag
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 774 Seiten
- Erschienen 2022
- Schattauer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Kartoniert
- 113 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 421 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos