
Die Mindestbesteuerung multinationaler Konzerne: Zur Vereinbarkeit der GloBE-Regeln mit höherrangigem Recht und Doppelbesteuerungsabkommen aus ... und Internationalen Steuerrecht, 13, Band 13)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Mindestbesteuerung multinationaler Konzerne" von Nicolas Steinmeister untersucht die Vereinbarkeit der sogenannten GloBE-Regeln (Global Anti-Base Erosion) mit übergeordnetem Recht und bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen. Diese Regeln sind Teil eines internationalen Vorhabens zur Bekämpfung von Steuervermeidung durch multinationale Unternehmen, indem sie eine Mindestbesteuerung sicherstellen sollen. Steinmeister analysiert, wie diese Regelungen in das bestehende internationale Steuerrecht integriert werden können und welche rechtlichen Herausforderungen dabei auftreten. Er beleuchtet insbesondere die Wechselwirkungen zwischen den GloBE-Regeln und geltenden völkerrechtlichen Verträgen sowie nationalen Rechtsvorschriften. Das Werk ist Teil einer Reihe zum Internationalen Steuerrecht und bietet eine umfassende rechtliche Analyse für Fachleute im Bereich des Steuerrechts und der internationalen Wirtschaftspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- Gebunden
- 976 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2025
- Haufe
- NonBook
- 5 Seiten
- Erschienen 2021
- Dürckheim Verlag
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2010
- NWB Verlag