

Das National-Magazin von Friedrich List
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Friedrich List war ein bedeutender Vorreiter des deutschen Journalismus. Obgleich sein ¿National.-Magazin¿ von 1834 eine innovative journalistische Pionierleistung im Vormärz darstellt, ist das Blatt weitgehend unbekannt geblieben. Es handelt sich um eine der ersten Publikumszeitschriften, die sich nicht nur an das Bildungsbürgertum, sondern auch an die ¿bildungsferne¿ Bevölkerung richtete und über unterhaltsame und innovative Themen aus allen Wissensgebieten und der ganzen Welt informieren wollte. Dabei machte sich das Blatt eine neue Reproduktionstechnik ¿ die Xylographie - für die Wiedergabe von Bildern zu nutze. Aus heutiger Sicht sind vor allem die zahlreichen Städtebilder von Interesse. Zu einer Städtetour vereint, nehmen sie uns auf eine spannende Expedition durch Westeuropa mit. Das Buch bildet Band XII der Schriftenreihe des Autors zu Friedrich List und setzt damit einen Schlusspunkt. Das ¿National-Magazin¿ ist ein frühes, von England inspiriertes Zeugnis, dass mit illustrierten Unterhaltungsjournalen das aufstrebende Bürgertum mit einem neuartigen medialen Genre angesprochen und erreicht wird. von Wendler, Eugen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. em. Eugen Wendler war bis zu seiner Emeritierung Professor für Internationales Marketing, Marktpsychologie und Kommunikationspolitik an der Hochschule Reutlingen tätig. Er forscht seit 50 Jahren zu Leben und Werk von Friedrich List und hat zahlreiche Buchpublikationen und Aufsätze zu diesem Thema veröffentlicht.
- hardcover
- 560 Seiten
- Kastell
- Gebunden
- 444 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Verlag für Kunstw...
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- verlag regionalkultur
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- ARTHAUD
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Paulinus
- paperback
- 278 Seiten
- Erschienen 2019
- Lindenstruth, G
- paperback
- 810 Seiten
- Erschienen 2016
- Forgotten Books