
Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das politische System der Bundesrepublik Deutschland" von Wolfgang Rudzio ist ein umfassendes Lehrbuch, das einen detaillierten Überblick über die politischen Strukturen und Prozesse in Deutschland bietet. Das Buch behandelt die historischen Grundlagen der Bundesrepublik, analysiert die Verfassungsprinzipien des Grundgesetzes und erläutert die Funktion und Arbeitsweise der zentralen politischen Institutionen wie Bundestag, Bundesrat, Bundesregierung und Bundespräsident. Zudem wird auf das föderale System eingegangen sowie auf das Parteiensystem und die Rolle von Interessengruppen. Rudzio diskutiert auch aktuelle Herausforderungen und Reformdebatten im deutschen politischen System. Durch seine klare Struktur und verständliche Darstellung eignet sich das Buch sowohl für Studierende der Politikwissenschaft als auch für politisch interessierte Leserinnen und Leser.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tom Mannewitz ist Professor für politischen Extremismus und politische Ideengeschichte an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Nachrichtendienste am Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung (ZNAF) in Berlin. Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg.
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer VS
- Kartoniert
- 542 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag