
Vertragsrecht im Einkauf: Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vertragsrecht im Einkauf: Erfolgsfaktor im Supply Chain Risk Management (SCRM)" von Jan Bohnstedt behandelt die Bedeutung des Vertragsrechts im Kontext des Einkaufs und dessen Rolle als entscheidender Faktor im Risikomanagement der Lieferkette. Der Autor analysiert, wie rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung dazu beitragen können, Risiken in der Supply Chain zu identifizieren, zu bewerten und effektiv zu steuern. Dabei werden praxisnahe Strategien vorgestellt, um Verträge so zu gestalten, dass sie einen optimalen Schutz bieten und gleichzeitig Flexibilität für Unternehmen gewährleisten. Zudem wird aufgezeigt, wie durch gezieltes Vertragsmanagement potenzielle Störungen in der Lieferkette minimiert werden können, was letztlich zur Sicherung des Geschäftserfolgs beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jan Bohnstedt ist Rechtsanwalt in Frankfurt am Main. Er war in großen Internationalen Kanzleien tätig, wie auch in einer auf IT spezialisierten Kanzlei und hat eine eigene Kanzlei mit Kollegen aufgebaut. Seit über 18 Jahren leitet er Seminare zum Vertragsrecht für Einkäufer, aber auch für Ingenieure und Projektleiter. Seine berufliche Erfahrung hat er in der Beratung mittelständischer und international tätiger großer Unternehmen gesammelt, vor allem in den Branchen IT, Automotive und Anlagenbau.
- Gebunden
- 1095 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1287 Seiten
- Erschienen 2013
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H. Beck
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 617 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2020
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck