In Tandem – Pathways towards a Postcolonial Anthropology | Im Tandem – Wege zu einer postkolonialen Ethnologie
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"In Tandem – Pathways towards a Postcolonial Anthropology" von Ingo Rohrer ist ein Buch, das sich mit der Entwicklung einer postkolonialen Perspektive in der Anthropologie auseinandersetzt. Rohrer untersucht die historischen und theoretischen Grundlagen der Disziplin und hinterfragt koloniale Einflüsse und Machtstrukturen, die traditionelle ethnologische Ansätze geprägt haben. Durch eine kritische Betrachtung und Analyse plädiert er für neue methodologische Wege und Partnerschaften, die einen respektvollen und gleichberechtigten Dialog zwischen Forschern und den untersuchten Gemeinschaften fördern. Das Buch bietet praxisorientierte Ansätze zur Dekolonisierung der Wissensproduktion in der Ethnologie und zielt darauf ab, nachhaltige Veränderungen innerhalb des Fachgebiets zu initiieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Mirjam Lücking, Martin Buber Society of Fellows, The Hebrew University of Jerusalem Prof. Dr. Anna Meiser, Institut für Interkulturelle Kommunikation, LMU München PD Dr. Ingo Rohrer, Institut für Ethnologie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2019
- Unrast Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann Verlag
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2007
- Peter Lang Group AG, Intern...




