
Mikroökonomik. Endlich verständlich erklärt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Lehrbuch vermittelt auf anschauliche Weise die Grundlagen der Mikroökonomik. In verständlicher Sprache und mit zahlreichen Beispielen werden systematisch die wichtigsten Bereiche der mikroökonomischen Theorie unter die Lupe genommen. Dabei liegt der Fokus stets darauf, nicht nur die Mathematik begreiflich zu machen, sondern vor allem ein intuitives Verständnis der wirtschaftlichen Hintergründe zu entwickeln, das dem Leser erlaubt, souverän mit ökonomischen Modellen umgehen zu können. Das Buch eignet sich daher sowohl für Studierende an Universitäten als auch an (Fach-)Hochschulen. Unabhängig davon, ob Volkswirtschaftslehre im Haupt- oder Nebenfach studiert wird, liefert es eine ausgezeichnete Ergänzung zu allen mikroökonomischen Grundlagenvorlesungen. Das Buch befasst sich mit den zentralen Ideen des ökonomischen Denkens und der ökonomischen Herangehensweise, wie unter anderem Knappheit, Opportunitätskosten und spieltheoretischen Methoden. Es werden die Theorie des Haushalts, die Theorie der Firma und die Themenkomplexe Markt und Marktversagen als wichtigste Eckpfeiler der mikroökonomischen Theorie eingehend und verständlich vermittelt. Viele der behandelten Konzepte sind dabei so grundsätzlich, dass sie für den Leser auch jenseits von Studium und Prüfungen nützlich sein werden. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. von Zuckarelli, Joachim L.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Joachim Zuckarelli hat Volkswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert. Nach Stationen in der Unternehmensberatung und der Laborbranche leitet er heute den Business-Intelligence-Bereich eines europäischen Tierklinik-Betreibers, hält als Lehrbeauftragter volkswirtschaftliche Vorlesungen an der Hochschule München, entwickelt statistische Software und ist als Autor und Gutachter tätig.
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 1008 Seiten
- Erschienen 2013
- Pearson Studium ein Imprint...
- paperback
- 560 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 1993
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 392 Seiten
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 992 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- Taschenbuch
- 832 Seiten
- Erschienen 2020
- Cengage Learning EMEA
- Gebundene Ausgabe
- 896 Seiten
- Erschienen 2006
- South-Western
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2002
- P.C.O.-Verlag
- Hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2017
- Pearson Studium