
Der neue Online-Handel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die ¿Lessons Learned¿ der letzten Jahre sind. Die 13. Auflage liefert einen schnellen Überblick über die aktuellen Neuerungen und Trends im Online-Handel, die sich nicht nur auf Marktplätze, sondern auch auf Lieferanten und D2C-Online-Händler auswirken. In diesem Zug wurden auch die rechtlichen Anforderungen wieder auf den neuesten Stand gebracht. Zudem wurden alle Kapitel überarbeitet. Der Inhalt Meta-Targeting und Geschäftsideen im Online-Handel Geschäftsmodell des Online-Handels Formen des Online-Handels Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce Best Practices und Risiken im Online-Handel von Heinemann, Gerrit
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Gründer und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein. Professor Heinemann befasste sich als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland aus der Perspektive der Betriebswirtschaft mit dem Thema Online-Handel. Er gehört bereits seit Jahren zu den führenden E-Commerce-Forschern und gilt als einer der profiliertesten Handelsexperten im deutschsprachigen Raum. Er veröffentlichte bereits mehr als 300 Fachbeiträge und zahlreiche Fachbücher zu den Themen Zukunft des Handels, Digitalisierung, E-Commerce sowie Online- und Multi-Channel-Handel.
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 2015
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2021
- Rheinwerk Computing
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 1085 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 679 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Kohlhammer W.
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2011
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer