
Erwartungen von Mitarbeitenden an die Kommunikation von Führungskräften in Krisenzeiten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Plötzlich auftretende Katastrophen bzw. Pandemien nehmen wesentlichen Einfluss auf Mitarbeitende in ihrem emotionalen Zustand und ihr Handeln. Führungskräfte sind ob solcher Krisensituationen enorm gefordert. Ziel dieses Buches ist es, im Kontext der COVID-19 Pandemie neue Erkenntnisse hinsichtlich förderlich bzw. hinderlich wirkender Kommunikation von Führungskräften in Krisenzeiten gegenüber Mitarbeitenden zu gewinnen. Daraus abgeleitet werden Handlungsempfehlungen für Vorgesetzte erarbeitet. Die Analyse erfolgt auf Basis einer qualitativen Untersuchung mittels halbstrukturierter Interviews. Die Ergebnisse heben den Stellenwert der Kommunikation durch Führungskräfte, insbesondere persönlicher Gespräche, in Krisenzeiten deutlich hervor. Mitarbeitende wünschen sich offene, ehrliche Kommunikation und die Sicherheit, mit Ängste und Sorgen zur Führungskraft gehen zu können. von Hebertshuber, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Hebertshuber leitet die Abteilung Controlling und Medizincontrolling in einem öffentlichen Schwerpunktkrankenhaus in Oberösterreich. Er absolvierte das Studium Leadership & Management an der Donau Universität Krems.
- Klappenbroschur
- 270 Seiten
- Erschienen 2022
- BusinessVillage
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2004
- Gabler Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Gabler
- paperback
- 530 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 107 Seiten
- Erschienen 2016
- Vincentz Network
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Scriptor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 102 Seiten
- Erschienen 2018
- Morawa Lesezirkel GmbH