
Einsatz überwachender Technologien bei Demenz
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die zunehmende Technisierung von Alter und Pflege ist nicht nur mit Chancen, sondern auch mit zahlreichen Gefahren verbunden. Selbst vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der damit verbundenen Herausforderungen ist die Integration technischer Innovationen ins Pflegesystem nicht selbstverständlich als erstrebenswert zu erachten. Vielmehr ist der sowohl hierzulande als auch international zur Bewältigung der Herausforderungen eingeschlagene Weg auf seine ethische Legitimation hin zu überprüfen. Ethische Fragen stellen sich insbesondere in Zusammenhang mit dem Einsatz überwachender Technik bei Demenz. Zum einen weisen Betroffene eine erhöhte Vulnerabilität auf, zum anderen kann ihre Entscheidungsfähigkeit in unterschiedlichem Maße beeinträchtigt sein. Mitunter erfolgt elektronische Überwachung bei Demenz auch ohne eine informierte Zustimmung der betroffenen Person. In dieser Arbeit werden auf Basis einer qualitativen Untersuchung zum Einsatz überwachender Technologien bei Demenz ethische, rechtliche und soziale Fragen aufgegriffen und diskutiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich elektronische Überwachung prinzipiell positiv auf die Lebensqualität Betroffener auswirken kann. Dies heißt aber keineswegs, dass es in jedem Fall dazu kommt. Ausschlaggebend sind die Gegebenheiten des Einzelfalls, die es durch fachliche bzw. ethische Standards zu gestalten gilt. von Lehmann, Jasmin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin Jasmin Lehmann war während des Zeitraums der Erstellung der Arbeit wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Siegen, ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Alter und Technik.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Suedwestdeutscher Verlag fu...
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 490 Seiten
- Erschienen 2012
- Hogrefe AG
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- Health Professions Press,U.S.
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2010
- Vincentz Network