
Das Richtige digitalisieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch verschafft Entscheidungsträgern eine sehr fundierte Vorstellung von der strategischen Veränderungskraft der Digitalisierung. Sie verstehendie strategischen Chancen und Notwendigkeiten des digitalen Zeitalters insgesamt und somit auch für ihr Unternehmen bzw. ihren Verantwortungsbereich viel besser. Das Verständnis, dass Digitalisierung die hohe Zeit der Strategie ist, wird geschärft und Neugier für die Gestaltung der Zukunft geweckt. Dank eines Grundverständnis zu den Wirkweisen und -kräften der digitalen Schlüsseltechnologien können die darin liegenden Chancen viel besser erkannt und genutzt werden. Aus den skizzierten Entwicklungen der ausgewählten Ökosysteme können die Leserinnen und Leser die Herausforderungen an die eigene Industrie und das eigene Unternehmens viel besser ableiten. Sie erhalten eine Vielzahl von Impulsen, Anregungen und Beispielen zur Gestaltung der eigenen digitalen Strategie. Und er / sie versteht, welcher Mindset bzw welche neue Einstellung zur Nutzung der Chancen erforderlich ist - bei sich selbst wie auch bei allen Kollegen / innen. von Pertlwieser, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Markus Pertlwieser ist ein erfahrener Senior-Manager und Stratege. Er ist ein ausgewiesener Experte für digitale Geschäftsmodelle und der Plattform-Ökonomie. Er hat über viele Jahre Unternehmens- und Innovationsstrategien entwickelt und umgesetzt, und hat in seiner Karriere eine Vielzahl von Produktinnovationen und neuen Dienstleistungen verantwortet. Von 2008 bis 2020 war er in unterschiedlichen Führungspositionen bei der Deutschen Bank tätig. In den Jahren 2015 bis 2020 war er Global Chief Digital Officer (CDO) für das Privat- und Firmenkundengeschäft sowie Mitglied des Vorstandes der DB Privat- und Firmenkundenbank AG (DB PFK AG). Zusätzlich zu seiner Aufgabe als CDO und Vorstand leitete er zwei Jahre die Gesellschafterversammlung der Verimi GmbH, einer industrieübergreifenden Identitäts-Plattform. In den Jahren 2001 bis 2008 arbeitete er für die Unternehmensberatung McKinsey & Company. Er verantwortete die Beratung von Kunden in der Bank- und Versicherungsbranche und war als Associate Principle Mitglied der Führungsgruppe im Bereich Financial Services. Markus Pertlwieser hat Wirtschaftsingenieurwesen an der Universität Karlsruhe studiert und 2004 an der Universität Kassel zum Thema Aktienrückkaufprogramme in Deutschland promoviert. Er ist Mitglied des FinTechRats des Bundesministeriums der Finanzen, im Digital-Beirat von Eintracht Frankfurt in Beiräten diverser FinTechs und Start-ups aus dem Bereich der Plattform-Ökonomie. Zudem arbeitet er als Industrial Advisor im Bereich Private Equity.
- Klappenbroschur
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 145 Seiten
- Erschienen 2021
- IDW Verlag GmbH
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Hylas Pub
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Gebunden
- 292 Seiten
- Erschienen 2014
- Harvard Business Review Press
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2007
- Auberge-tv Verlag
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer Vieweg