
Dinge im Film
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das verborgene Gedächtnis des Kinos schlummert in den filmischen Dingen, die seine Bilder möblieren. Sie sind stets präsent, werden aber selten bewusst erfasst. Wer bislang den Blick auf diese Dinge richtete, verstand sie als materielle Kultur vergangener Zeiten, die der Film konserviert, manchmal auch als zu Objekten materialisierte Ideen. Die Beiträge dieses Bandes versuchen, die filmischen Dinge wie handelnde Personen zu betrachten und ihre stummen Monologe wahrzunehmen, um zu verfolgen, welche Interaktionen Dinge im Film auslösen, mit welchen Bedeutungen und emotionalen Färbungen sie in verschiedenen Genres und in Filmen aus diversen Epochen versehen wurden. Die Beiträge fragen, ob sich diese Bedeutungen der filmischen Dinge geändert haben und was diese Änderungen bestimmte. Wie wurde die Wahrnehmung eines filmischen Dinges, der Umgang mit ihm und seine affektive Ladung mit filmischen Mitteln inszeniert? von Bulgakowa, Oksana und Mauer, Roma
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Oksana Bulgakowa ist Professorin (em), am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz. Dr. Roman Mauer ist akademischer Rat am Institut für Film-, Theater-, Medien- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz.
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- PPVMEDIEN
- hardcover
- 435 Seiten
- Droste Verlag GmbH
- hardcover
- 288 Seiten
- Kümmerly+Frey
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film