
Die Illusion der Abschottung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Lockdown hat global gezeigt, was der Brexit bereits andeutete: Eine Rückkehr ins zwanzigste Jahrhundert ist nicht undenkbar. Die Welt hat erfahren, was es bedeutet, wenn international arbeitsteilige Wertschöpfungsketten zerbrechen, Grenzübergänge plötzlich geschlossen werden, die Exekutive durchregiert. Vor diesem Hintergrund beschreibt das Buch anhand zahlreicher Beispiele die Folgen für individuelle Versorgung, unternehmerische Produktion und zwischenstaatliche Beziehungen. Es verbindet dabei historische, rechtliche, ökonomische und technische Perspektiven. Teilhabe erfordert Offenheit. Wer in einem grenzüberschreitenden Wirtschaftsraum lebt und arbeitet, muss darüber nicht belehrt werden. Und wer seine eigene Bevölkerung sicher versorgen, die Entwicklungsländer unterstützen oder den Klimawandel bewältigen will, kommt mit bürokratischer Lenkung und geschlossenen Grenzen nicht weit. von Keupp, Marcus Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PD Dr. Marcus Matthias Keupp leitet die Dozentur für Militärökonomie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH-MILAK).
- hardcover -
- Bci
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1997
- Vintage Publishing
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2025
- Zytglogge
- hardcover
- 126 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition