
Berufsethik und Grundwerte in Japan
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch untersucht an Fallbeispielen jahrhundertealter Familienbetriebe in Japan, welche Bedingungen und besonderen Grundwerte ihren betrieblichen Fortbestand fördern. Wenig überraschend finden sich diese goldenen Regeln und Maximen auch in der Arbeitskultur und Wertorientierung der führenden japanischen Großunternehmen wieder. Die Autorin beleuchtet die sozioökonomische Entwicklung im Zusammenhang mit der religiösen Tradition und bringt westlichen Lesern die oft als geheimnisvoll empfundene Kultur Japans nah. Über fundierte Kenntnisse der Grundwerte und sozioökonomischen Geschichte Japans hinaus vermittelt sie dem Leser ein echtes Verstehen japanischen Denkens und Handelns, das ihm im Umgang mit japanischen Gesprächspartnern und bei Besuchen im Land einen authentischen eigenen Handlungsspielraum bietet. Aufgrund der Corona-Pandemie befinden sich weltweit viele Betriebe in der Existenzkrise. Gerade zu diesem Zeitpunkt können die Erfahrungen jahrhundertealter Betriebe in Japan, die stets erfolgreich um ihren Fortbestand erfolgreich gekämpft haben, gute Anregungen bieten. von Iwamura, Tamayo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Tamayo Iwamura ist Kulturhistorikerin und Autorin in den Bereichen Religion, Philosophie, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft in Fernost. Ihre Herkunft, Bildung und Lebenserfahrung in Korea, Deutschland und Japan ermöglichen ihr den einzigartigen Zugang zum Thema und Inhalt.
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 114 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1994
- Wadsworth Publishing Co Inc
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- ver.di Bildung + Beratung
- perfect
- 149 Seiten
- Erschienen 1996
- Versus
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Facultas Universitätsverlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2018
- Brill | Schöningh
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag