Grundeinkommen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Diskussion über die Gewährung eines staatlich garantierten Mindesteinkommens hat in den letzten Jahren wieder an Stärke gewonnen. Die Absicherung einer solchen Existenzgrundlage soll in Form eines Grundeinkommens erfolgen. Mit Hilfe solcher Radikalmodelle verfolgen verschiedene politische und gesellschaftliche Gruppierungen gänzlich unterschiedliche Zielvorstellungen. Allerdings werden unter dem Begriff ,Grundeinkommen' erheblich voneinander abweichende Modelle verstanden. Joachim Weeber analysiert die Auswirkungen verschiedener Ausgestaltungsalternativen vor allem auf den Arbeitsmarkt, aber auch auf Konjunktur und Einkommensverteilung. Aspekte einer Bedürftigkeitsprüfung, die Höhe eines Grundeinkommens sowie die gewählten Finanzierungsvarianten sind hier entscheidend. Eine Übersicht über mögliche Maßnahmen innerhalb des bestehenden Systems der sozialen Sicherung zeigt Wege zu einer Sicherung der Existenzgrundlage ohne Radikalreformen auf. von Weeber, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Joachim Weeber ist Honorarprofessor an der Fachhochschule Nordakademie sowie Sachgebietsleiter bei der Deutschen Bundesbank im Bereich Banken und Finanzaufsicht.¿
- Kartoniert
- 1122 Seiten
- Erschienen 2021
- NWB Verlag
- Gebunden
- 2612 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 1284 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Hardcover
- 762 Seiten
- Erschienen 2016
- NWB Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- hep verlag
- Gebunden
- 1296 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 2600 Seiten
- Erschienen 2024
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 1998
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Leinen
- 498 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 3184 Seiten
- Erschienen 2014
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag




