
Gerontologie gestern, heute und morgen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der vorliegende Sammelband beinhaltet Beiträge verschiedener Generationen von Forscherinnen und Forschern aus der Gerontologie, welche die Pluralität von Themen, Zugängen, Theorien und Methoden innerhalb der Alternsforschung repräsentieren. von Hahmann, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Julia Hahmann, Vertretungsprofessorin für Transkulturalität und Gender, Soziale Arbeit an der Universität Vechta. Arbeitsschwerpunkte: Soziale Beziehungen, alternative Beziehungs- und Familienmodelle, Gemeinschaft und Vergemeinschaftung, Soziologie der Mode. Kira Baresel, M.A. Gerontologie: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Empirische Alternsforschung und Forschungsmethoden an der Universität Vechta. Arbeitsschwerpunkte: Lebenslaufforschung, Altern in Afrika, Forschungsmethoden. Marvin Blum, M.A. Gerontologie: Hausleitung beim Bezirksverband Oldenburg und freiberuflicher Referent und Autor. Arbeitsschwerpunkte: Intergenerationale Unterstützung, Altern in Afrika. Katja Rackow, Diplom-Soziologin: Lehrkraft für besondere Aufgaben. Arbeitsschwerpunkte: Forschungsmethoden, Soziale Ungleichheit, Solidarität
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- Hardcover -
- Erschienen 2002
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2012
- Schibri-Vlg
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Unser Wissen