
Der Vater als Sozialfigur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In dieser rekonstruktiv angelegten qualitativen Analyse wird aus systemtheoretischer Perspektive der Sozialfigur Vater nachgegangen. Ausgehend von einer historisch-genetischen Rekonstruktion der Fremdbeschreibung der gepflegten Vater-Semantik seit der Antike bis ins 21. Jahrhundert werden 14 Väter in problemzentrierten Interviews auf ihre Selbstbeschreibung hin dokumentarisch analysiert. Als Ergebnisse der Forschungsarbeit werden neben gegenwärtigen kommunikativen Spielräumen auch Rekursionen auf die im ersten Teil der Arbeit herausgestellte gepflegte Semantik deutlich, die im Sinne eines Trampelpfads komplexe Verweisungsstrukturen des kommunikativ Sagbaren abstecken. Der AutorTimo Burger war bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der JGU Mainz. Seit 2019 ist er Studienrat am Berufsbildungszentrum in Grevenbroich mit den Fächern Sozialpädagogik und Politik/Wirtschaftskunde. von Burger, Timo
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Timo Burger war bis 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der JGU Mainz. Seit 2019 ist er Studienrat am Berufsbildungszentrum in Grevenbroich mit den Fächern Sozialpädagogik und Politik/Wirtschaftskunde.
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- Gebundene Ausgabe
- 120 Seiten
- -
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 1997
- Lappan
- paperback
- 29 Seiten
- Erschienen 2020
- VLB
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- Langen-Müller
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2025
- Pendragon
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel