Helden ohne Väter: Die Suche der Söhne nach Identität in mittelalterlicher Literatur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Helden ohne Väter: Die Suche der Söhne nach Identität in mittelalterlicher Literatur" von Stephanie Schommers untersucht die Darstellung und Entwicklung männlicher Figuren in mittelalterlichen literarischen Werken, die ohne väterliche Vorbilder oder Unterstützung auskommen müssen. Schommers analysiert verschiedene Texte und beleuchtet, wie diese Charaktere ihre Identität und ihren Platz in der Gesellschaft finden. Dabei thematisiert das Buch, wie das Fehlen einer Vaterfigur die Helden prägt und welche Herausforderungen sie auf ihrem Weg zur Selbstfindung überwinden müssen. Durch diese Untersuchung bietet Schommers einen neuen Blickwinkel auf die Konstruktion von Männlichkeit und Identität im Mittelalter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1985
- Heyne
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2009
- Disney-Hyperion
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Videel
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Carl Hanser Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Pendragon
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2010
- Knaur TB
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett
- Taschenbuch
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2015
- Aisthesis
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag