
Mütter und Söhne – blasse Väter: Sexualisierte und andere Dreiecksverhältnisse (Bibliothek der Psychoanalyse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mütter und Söhne – blasse Väter: Sexualisierte und andere Dreiecksverhältnisse“ von Mathias Hirsch ist ein Werk, das sich mit den komplexen Beziehungsdynamiken innerhalb der Familie auseinandersetzt, insbesondere im Kontext psychoanalytischer Theorien. Hirsch untersucht die Rollen von Müttern, Vätern und Söhnen in familiären Dreiecksverhältnissen und beleuchtet dabei die oft dominante Beziehung zwischen Müttern und Söhnen sowie die vergleichsweise „blassen“ oder zurückhaltenden Rollen der Väter. Das Buch analysiert, wie diese Dynamiken zu psychologischen Spannungen führen können und welche Auswirkungen sie auf die Entwicklung der Söhne haben. Es wird auch erörtert, wie sexualisierte Beziehungen innerhalb dieser Triaden entstehen können und welche langfristigen Effekte daraus resultieren. Hirsch stützt seine Argumentation auf Fallstudien und theoretische Ansätze aus der Psychoanalyse, um ein tieferes Verständnis für diese familiären Strukturen zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 189 Seiten
- Kimmerle, G
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1980
- HarperCollins