
Dynamische Ambidextrie durch interdependente Routinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird die dynamische Entwicklung von Ambidextrie in Projekten durch interdependente Routinen auf fundiert-theoretischer sowie feingranular-empirischer Basis konzipiert. Um bisherige Schwachstellen der Forschung zu Ambidextrie in Projekten zu beseitigen, zeigt Patrick Sailer die Wirkung von Scrum als eine agile Vorgehensweise auf die Entwicklung von Ambidextrie auf. Damit liefert der Autor wichtige theoretische Beiträge in den Bereichen Ambidextrie, Routinen und Projektmanagement. von Sailer, Patrick
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Patrick Sailer ist Doktorand an der Fakultät für Wirtschafts- und Organisationswissenschaften an der Universität der Bundeswehr München; seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Organisationsforschung, Projektmanagement, Consulting Research und neuere Systemtheorie.
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 1975
- Springer
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Freies Geistesleben
- turtleback
- 140 Seiten
- Fahner
- Hardcover
- 116 Seiten
- Erschienen 2011
- Grin Verlag