
Führung in Verwaltung und Polizei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Fachbuch hilft dabei, die komplexe und oft anstrengende Wirklichkeit des Führungsalltags und theoretisches soziologisches Wissen in ein ausbalanciertes Verhältnis zu bringen. Zunächst werden die organisationssoziologischen Grundlagen einer Theorie der Führung beschrieben, dann wird die praktische Arbeit der Führung im Organisationsalltag der Verwaltung fokussiert. Dies geschieht unter dem Gesichtspunkt des Managements kritischer Führungssituationen. Deutlich wird dabei, dass die durchgehende Aufmerksamkeit für kritische Situationen nicht als punktuelle Reparaturarbeit missverstanden werden darf, sondern als der systematische Weg zu einer prozesshaften Dienststellenentwicklung verstanden werden muss. Außerdem wird der Blick auf die Führungsinteraktion im engeren Sinne gewendet ¿ also auf die Personalführung, aber auch auf die gleichermaßen relevanten Interaktionen mit ebenengleichen Kollegen, Vorgesetzten oder externen Anspruchsgruppen bzw. Kooperationspartnern. Schließlich wird das Selbstmanagement der Novizen im Höheren Dienst in ihrer neuen Führungsrolle beleuchtet. Der Autor nutzt seine persönlichen Erfahrungen als Führungspraktiker und als Dozent für Führungslehre und verdichtet und reflektiert sie für ¿Aufsteiger¿ vor allem in den Höheren Dienst der allgemeinen Verwaltung sowie der Polizei aus organisationssoziologischer Sicht. von Barthel, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Barthel ist promovierter Soziologe, hat an der Johann-Wolfgang-Goethe Universität in Frankfurt/M studiert und dort promoviert. Er war beruflich tätig als Personalberater, Konzeptioner in einer Public-Relation-Agentur, hat zehn Jahre eine Personalentwicklungsabteilung in einer Kommunalverwaltung geleitet. Seit 2002 ist er Dozent an der Deutschen Hochschule der Polizei.
- Hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback -
- Erschienen 1999
- JOLY GOLF TOURS,
- turtleback -
- Erschienen 1995
- Paul Haupt, Bern,
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Hardcover
- 540 Seiten
- Erschienen 2023
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 735 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Schulbuchverlag