LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Digitalmedien-Projekte: Briefing – Planung – Produktion (Bibliothek der Mediengestaltung)

Digitalmedien-Projekte: Briefing – Planung – Produktion (Bibliothek der Mediengestaltung)

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3658313773
Seitenzahl:
116
Auflage:
-
Erschienen:
2021-02-20
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Digitalmedien-Projekte: Briefing – Planung – Produktion (Bibliothek der Mediengestaltung)
Briefing - Planung - Produktion
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Digitalmedien-Projekte: Briefing – Planung – Produktion" von Dominik Sinner ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich mit der effektiven Umsetzung von Projekten im Bereich der digitalen Mediengestaltung befasst. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen eines Digitalprojekts, beginnend mit dem Briefing und der Konzeptentwicklung, über die detaillierte Planung bis hin zur eigentlichen Produktion. Sinner legt besonderen Wert auf die strukturierte Herangehensweise an Projekte und beschreibt Methoden und Werkzeuge, die dabei helfen, kreative Ideen in erfolgreiche Produkte zu verwandeln. Dabei werden sowohl technische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt. Der Autor gibt zahlreiche Tipps aus der Praxis und illustriert seine Ausführungen mit Beispielen, um den Lesern ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Lösungsansätze in der digitalen Medienproduktion zu vermitteln. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute im Bereich Mediengestaltung sowie an Projektmanager, die ihre Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Digitalmedien-Projekten vertiefen möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
116
Erschienen:
2021-02-20
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783658313777
ISBN:
3658313773
Gewicht:
339 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Peter Bühler: Lehre als Chemigraf, Studium der Druck- und Reproduktionstechnik an der FH für Druck, Stuttgart. Gewerbelehrerstudium für Drucktechnik und Geschichte an der TH Darmstadt. Lehrer für Mediengestaltung und Medientechnik an der Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart, Fachberater für Druck- und Medientechnik am Regierungspräsidium Stuttgart, Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Medientechnik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Stuttgart. Mitgliedschaft u. a. in den Rahmenlehrplankommissionen Mediengestalter Digital und Print sowie Industriemeister Printmedien/Medienfachwirt Print und Digital, in IHK-Prüfungsausschüssen, der Koordinierungsgruppe Druck und Medien am Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien.Patrick Schlaich: Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe, Abschluss 1992 als Diplom-Ingenieur, Referendariat, Abschluss 1995 mit zweitem Staatsexamen, seither Tätigkeit als Lehrer in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Medien- und Informationstechnik. Mitwirkung u. a. in Lehrplankommissionen Mediengestalter, Technisches Gymnasium und Medienfachwirt sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien, 2003 Fachberater für Medien- und Informationstechnik am Regierungspräsidium Freiburg, seit 2008 Professor am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) in Freiburg, 2015 Mitwirkung bei der Erarbeitung ländergemeinsamer inhaltlicher Anforderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung für die Fachrichtung Druck- und Medientechnik, Kultusministerkonferenz Berlin. Dominik Sinner: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Fachhochschule Furtwangen; Abschluss 2003 als Diplom-Wirtschaftsingenieur (Studiengang: "Dokumentation und Design"). Danach drei Jahre Berufstätigkeit im Bereich Technische Dokumentation in Öhringen und Wangen im Allgäu. 2006 Direkteinstieg als Gewerbeschullehrer für Medientechnik und Wirtschaftskunde an der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz. Unterricht an der Berufsschule, bei den Mediengestaltern und am Technischen Gymnasium im Profil "Gestaltungs- und Medientechnik". 2009 Aufstiegslehrgang zum Studienrat. Seit 2006 Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Mediengestalter.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,99 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl