
Zwischenmenschliches Design
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Welchen Einfluss hat die Gestaltung des gegenständlichen Umfeldes auf zwischenmenschliche Beziehungen und wie werden diese gewollt oder ungewollt mit den Dingen mitgestaltet? Auf welche Weise werden durch Design und Architektur soziale Kompetenzen wie zwischenmenschliches Erkennen, Handeln und Erleben ermöglicht oder verunmöglicht? Autor*innen verschiedener Disziplinen gehen diesen Fragen nach und eröffnen hierbei eine dingorientierte Perspektive auf das Themenfeld des Social Design, die sowohl geeignet ist, eine Brücke zwischen Theorie und Praxis zu bilden, als auch einschlägiges Studienmaterial für die sozialen Dimensionen der Gestaltung zu versammeln. von Lang, Johannes
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Fineder ist Professorin für Designtheorie und Designforschung an der Bergischen Universität Wuppertal. Zu ihren Arbeitsschwerpunkten zählen Geschichte und Theorie nachhaltiger Design- und Konsumkulturen, ästhetische Politiken im Design sowie die experimentelle Methodenentwicklung zur Design- und Kulturforschung.Johannes Lang ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar und forscht zu unterschiedlichen gestaltungstheoretischen Themen. Darunter Sustainable Design, Social Design, Designästhetik und Philosophie des Designs.
- hardcover
- 245 Seiten
- Erschienen 1999
- Graphis US Inc
- Kartoniert
- 1200 Seiten
- Erschienen 2012
- Niggli Verlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser
- Gebunden
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- Asanger, R
- Gebunden
- 632 Seiten
- Erschienen 2016
- Rheinwerk Design
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- Butzon & Bercker
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.