
geschlecht_transkulturell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Dieses Buch konturiert das Forschungsfeld "Transkulturelle Geschlechterforschung". Die spezifische Verbindung von Transkulturalität und Geschlechterforschung ermöglicht, sich aus einer globalen, vernetzenden Perspektive mit der Strukturkategorie Geschlecht und ihren diskursiven Verschränkungen mit Kultur sowie den jeweiligen medialen, literarischen und szenischen (Re-)Präsentationen dieses Zusammenhangs auseinanderzusetzen. Der Band betont die Notwendigkeit einer Wissenschaftsmodernisierung im Sinne einer kritischen Reflexion wissenschaftlicher Methoden und theoretischer Positionen und ist aufgrund historischer wie aktueller gesellschaftspolitischer Transformationsprozesse von hoher Relevanz. Der Beitrag Die Migrantin retten!? Zum vertrackten Verhältnis von Geschlechtergewalt, Rassismus und Handlungsmacht wurde bereits unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de) veröffentlicht. von Hausbacher, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Eva Hausbacher ist Professorin für Slawistische Literatur- und Kulturwissenschaft am Fachbereich Slawistik der Universität Salzburg.Liesa Herbst, MA, ist Doktorandin am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg und Projektmitarbeiterin der Doctorate School geschlecht_transkulturell.Julia Ostwald, MA, ist Doktorandin an der Abteilung für Musik- und Tanzwissenschaft der Universität Salzburg und Projektmitarbeiterin der Doctorate School geschlecht_transkulturell. Dr. Martina Thiele ist Professorin für Medienwissenschaft, Schwerpunkt Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung, an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Bis 2020 leitete sie die Doctorate School geschlecht_transkulturell an der Universität Salzburg.
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Scorpio Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1978
- Houghton Mifflin
- paperback
- 258 Seiten
- Erschienen 2004
- Palgrave Macmillan
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder