Online-Journalismus
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die fünfte Auflage des Handbuchs liefert Tipps und praktische Anleitungen zum Texten für Internet und Intranet, zu Bewegtbild und Podcast, Sozialen Netzwerken und Communitys, Formen und Formaten des Mediums sowie zu den Abläufen im Content-Management. ¿Wie wird man Online-Journalist? Wo arbeiten Online-Journalisten? Was müssen sie beherrschen: an journalistischem Handwerk, an Internet-Kenntnissen, an Online-Recht? Wie textet man Teaser? Wie bindet man Useraktivitäten ein? Welche Rolle spielen Audio und Video im Rahmen des crossmedialen Webangebots? Wie sorgt man dafür, dass der Content auch gefunden wird (Suchmaschinenoptimierung)? von Hooffacker, Gabriele
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gabriele Hooffacker hat die Journalistenakademie in München gegründet und ist Professorin für den Lehrbereich "Medienadäquate Inhalteaufbereitung" an der HTWK Leipzig.
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2015
- Mohr Siebeck
- paperback
- 257 Seiten
- Erschienen 2014
- UVK
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Herbert von Halem Verlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- MUR-Verlag
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2005
- Oxford Univ Pr
- Kartoniert
- 664 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS




