
Raspberry Pi im Informatik- und Technikunterricht: Konzeption eines handlungs- und problemorientierten Unterrichts mit der MicroBerry-Lernumgebung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Raspberry Pi im Informatik- und Technikunterricht" von Felix Weschenfelder bietet eine detaillierte Anleitung zur Integration des Raspberry Pi in den schulischen Unterricht. Es stellt die MicroBerry-Lernumgebung vor, die speziell für einen handlungs- und problemorientierten Unterricht konzipiert wurde. Weschenfelder beschreibt, wie der Raspberry Pi als vielseitiges Werkzeug genutzt werden kann, um Schülern praxisnahe Erfahrungen in Informatik und Technik zu vermitteln. Das Buch bietet Lehrkräften praktische Tipps und didaktische Konzepte, um den Unterricht interaktiv und motivierend zu gestalten. Dabei wird besonderer Wert auf die Förderung von Problemlösungsfähigkeiten und kreativem Denken gelegt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1088 Seiten
- Erschienen 2018
- Rheinwerk Computing
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- Dorling Kindersley Verlag
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 44 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- Persen Verlag i.d. AAP
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Oldenbourg Schulbuchverlag