
Klinische Umsetzung der Biomechanik in der postoperativen Nachbehandlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Über entstehende Kräfte und Hebelwirkungen in einer Fraktur bei therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten ist wenig bekannt. Damit der Heilungsprozess optimal verlaufen kann, muss die Belastungsfähigkeit der betroffenen Gewebe in der jeweils aktuell herrschenden Wundheilungsphase berücksichtigt werden. Unter Beachtung biomechanischer Aspekte und unter Einbezug der jeweilig herrschenden Wundheilungsphase fördert dieses essential das Verständnis für entstehende Kräfte und Hebelwirkungen, um Physio- und Ergotherapeuten die Wahl der besten therapeutischen Übungen und Alltagsaktivitäten zu erleichtern. Somit kann die postoperative therapeutische Nachbehandlung optimiert und an die gegebene Situation in adäquater Art und Weise angepasst werden. von Koller, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Koller ist erfahrener Physiotherapeut mit Weiterbildung in der diagnostischen und manuellen Physiotherapie mit besonderem Interesse an der Dosierung in der manuellen Therapie auf Grundlage der Gewebephysiologie und klinischem Vorgehen in der muskuloskelettalen Physiotherapie.
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 1979
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer-Verlag
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 1998
- Springer-Verlag GmbH
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer
- hardcover -
- Thieme/Enke/Hippokrates,
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- paperback
- 211 Seiten
- Erschienen 2000
- GCA
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Springer
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebundene Ausgabe
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Thieme
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer