Verpersönlichung der Sinnlichkeitskultur in weiblichen Sexualbiografien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Andju Giehl zeigt den Facettenreichtum, die Herausforderungen sowie die Relevanz des Gestaltungsprozesses des sexuell Eigenen in der Lebensgeschichte von Frauen auf. Im Stil der Reflexiven Grounded Theory entwirft die Autorin eine datenbegründete Modellierung der "Verpersönlichung der Sinnlichkeitskultur", die diesen sexuell-sinnlichen Gestaltungsprozess in verschiedenen Aushandlungsräumen und entlang mehrerer Phasen beschreibt. Mit dem Forschungsergebnis legt sie eine neue und alltagsweltliche Betrachtung der weiblichen Sexualität vor, die zur Reflexion eigener sexuell-sinnlicher Lebensthemen einlädt und in verschiedenen Kontexten als Dezentrierungsinspiration eingesetzt werden kann. von Giehl, Andju
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Andju Giehl hat an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster im Studienfach Psychologie promoviert.
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2014
- Brandes & Apsel
- perfect
- 294 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Trauner Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2021
- Brill Deutschland GmbH
- hardcover
- 260 Seiten
- Parkstone International
- paperback
- 1 Seiten
- Erschienen 1999
- Behrman House
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2021
- Paul Zsolnay Verlag




