
Litigation-PR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Unternehmen, das in einen Rechtsstreit verwickelt ist, muss heute nicht mehr nur die Richter überzeugen - sondern auch die Öffentlichkeit. Denn was nützt eine gewonnene juristische Auseinandersetzung, wenn dabei die Reputation verloren geht? Dieses Buch will Anwälte, Sprecher und Manager auf den Tag X vorbereiten: auf den Moment, wenn der Ruf von Klienten auf dem Spiel steht. Die Autoren berichten, wie sie PR-Krisen erlebt und gelöst haben. Sie erklären, wie Medien funktionieren. Und sie geben Tipps, wie man im Gerichtssaal der Öffentlichkeit besteht. Die praxisnahen Beiträge und Interviews befassen sich unter anderem damit,welche Strategien bei Litigation-PR und Krisen-PR erfolgversprechend sind,was strategische Rechtskommunikation in verschiedenen Rechtsgebieten leisten kann,welche Erfahrungen Betroffene im Umgang mit medialen Krisen gemacht haben,wie Journalisten bei Rechtsstreitigkeiten recherchieren und berichten sowiewelche juristischen Aspekte in der Kommunikation zu berücksichtigen sind.Der Herausgeber RA Martin Wohlrabe war viele Jahre als Journalist für die Wirtschaftsredaktion der BILD-Zeitung tätig. Außerdem schrieb er für SPIEGEL Online und sammelte Erfahrung in der SPIEGEL-Gerichtsreportage. Darüber hinaus arbeitete Wohlrabe als Referent von Wolfgang Schäuble im Deutschen Bundestag und verantwortete dort die Pressearbeit des Ministers mit. Wohlrabe ist Gesellschafter der Litigation- und Krisen-PR-Agentur CONSILIUM, die unter anderem den jährlichen Rechtskommunikationsgipfel ausrichtet, und Lehrbeauftragter für Strategische Rechtskommunikation an der Universität Freiburg. Die Beitragsautoren und Interviewpartner Dr. Thomas Middelhoff (Autor) Gernot Lehr (Redeker Sellner Dahs) Martin U. Müller (Der Spiegel) Jens-Oliver Voß (Deutsche Bahn) Andrea Titz (Amtsgericht Wolfratshausen) Prof. Dr. Christoph Knauer (Ufer Knauer Rechtsanwälte) Pia Lorenz (Legal Tribune Online) Dr. Sebastian Rudolph (Porsche) Joachim Wolbergs (langjähriger Oberbürgermeister Regensburg) Tobias Vogl (FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag) Prof. Dr. Matthias Jahn (Goethe-Universität Frankfurt) Dr. Fabian Meinecke (Olfen Meinecke Völger) Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger, Pablo Jost (Johannes Gutenberg-Universität Mainz) Karin Matussek (Bloomberg News) Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf, Seraina Gut (ZHAW Winterthur) Thomas Seeger (Alfred Ritter GmbH & Co. KG) Martin Wohlrabe, Lou Siebert, Franziska Seusing, Arianna Elsässer, Ann-Katrin Adriaans, Albert Neukirch (CONSILIUM Rechtskommunikation GmbH) von Wohlrabe, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
RA Martin Wohlrabe war viele Jahre als Journalist für die Wirtschaftsredaktion der BILD-Zeitung tätig. Außerdem schrieb er für SPIEGEL Online und sammelte Erfahrung in der SPIEGEL-Gerichtsreportage. Darüber hinaus arbeitete Wohlrabe als Referent von Wolfgang Schäuble im Deutschen Bundestag und verantwortete dort die Pressearbeit des Ministers mit. Wohlrabe ist Gesellschafter der Litigation- und Krisen-PR-Agentur CONSILIUM, die unter anderem den jährlichen Rechtskommunikationsgipfel ausrichtet, und Lehrbeauftragter für Strategische Rechtskommunikation an der Universität Freiburg. Die Beitragsautoren und Interviewpartner Dr. Thomas Middelhoff (Autor)Gernot Lehr (Redeker Sellner Dahs)Martin U. Müller (Der Spiegel)Jens-Oliver Voß (Deutsche Bahn)Andrea Titz (Amtsgericht Wolfratshausen)Prof. Dr. Christoph Knauer (Ufer Knauer Rechtsanwälte)Pia Lorenz (Legal Tribune Online)Dr. Sebastian Rudolph (Porsche)Joachim Wolbergs (langjähriger Oberbürgermeister Regensburg)Tobias Vogl (FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag)Prof. Dr. Matthias Jahn (Goethe-Universität Frankfurt)Dr. Fabian Meinecke (Olfen Meinecke Völger)Prof. Dr. Hans Mathias Kepplinger, Pablo Jost (Johannes Gutenberg-Universität Mainz)Karin Matussek (Bloomberg News)Prof. Dr. Patrick L. Krauskopf, Seraina Gut (ZHAW Winterthur)Thomas Seeger (Alfred Ritter GmbH & Co. KG)Martin Wohlrabe, Lou Siebert, Franziska Seusing, Arianna Elsässer, Ann-Katrin Adriaans, Albert Neukirch (CONSILIUM Rechtskommunikation GmbH)
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 1989
- RLPG/Galleys
- Hardcover
- 266 Seiten
- Erschienen 2011
- Kogan Page
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- German Law Publishers
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2017
- Sage Publications Ltd.
- paperback
- 1080 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- John Wiley & Sons Inc
- Gebunden
- 606 Seiten
- Erschienen 2007
- Werner
- paperback
- 516 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Hardcover
- 528 Seiten
- Erschienen 1996
- Oxford University Press, USA
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 313 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos