
Öffentliche Gütererbringung jenseits des Staates in Afghanistan und Kolumbien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sarah Schmid zeigt auf, dass zerfallende oder fragile Staaten nicht pauschal als Räume der Anarchie begriffen werden können, sondern in Abwesenheit des Staates Ordnungsleistungen durch nicht-staatliche Akteure erbracht werden. Am Beispiel Afghanistans und Kolumbiens illustriert die Autorin die Prämissen, aber auch die Grenzen einer öffentlichen Gütererbringung durch nicht-staatliche Akteure am Beispiel der Politikfelder Sicherheit, Rechtsstaatlichkeit und Wohlfahrtsstaatlichkeit und beleuchtet, welche hybriden Formen politischer Organisation sich daraus ergeben. von Schmid, Sarah
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sarah Schmid ist am Zentrum zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Universität Regensburg tätig, wo sie zwei Verbundkollegs des bayerischen Wissenschaftsforums koordiniert.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Iko-Verlag Berlin
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2013
- Diplomica Verlag
- paperback -
- Erschienen 2015
- PLANETA
- paperback
- 70 Seiten
- Erschienen 2015
- CreateSpace Independent Pub...
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Iko-Verlag Berlin
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Böhlau Wien
- Broschiert
- 260 Seiten
- Erschienen 2020
- Papyrossa