
Fahrplan zur Transformation des Einkaufs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Buch zur Transformation des Einkaufs in Unternehmen Mario Büsch gibt in diesem Fachbuch seine Erfahrung rund um die Transformation des Einkaufs in Unternehmen weiter. Seit Jahren gewinnt der Einkauf in Industrieunternehmen deutlich an Bedeutung. Dieses Buch zeigt, wie in Betrieben die Einkaufstransformation noch weiter vorantreiben. Daneben erläutert Büsch, wie Unternehmen durch eine sinnvolle Organisationsentwicklung Kostensenkungen und deutliche Wettbewerbsvorteile erzielen. Hervorzuheben an dem Buch ist sein großer Praxisbezug. Büsch legt großen Wert darauf, dass die theoretischen Ausführungen zur Einkaufstransformation leicht in der Praxis umzusetzen sind. Dabei helfen zahlreichen Abbildungen. Wenn Sie sich für die Thematik interessieren, ist dieses Buch eine absolute Pflichtlektüre, da es bislang das einzige deutschsprachige Werk über die Einkaufstransformation ist. von Büsch, Mario
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Mario Büsch ist Professor für Supply Chain Management an der International School of Management (ISM) in Köln und selbständiger Unternehmensberater, der sich auf Einkauf, Supply Chain Management und Strategie spezialisiert hat. Im Rahme seines Ansatzes der Hilfe zur Selbsthilfe befähigt er seinen Kunden das Einkaufspersonal zu entwickeln und ermöglicht es ihm, seine gesamte Organisation zu transformieren.
- Gebundene Ausgabe
- 191 Seiten
- Erschienen 2020
- Gabler Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Zukunftsinstitut
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 461 Seiten
- Erschienen 2013
- Gabler Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Frame Publishers
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Gabler