
Showrooming im stationären Einzelhandel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Rund drei von vier Deutschen lassen sich in einem Fachgeschäft ausführlich beraten, kaufen jedoch die Ware später im Internetshop eines Wettbewerbers. Dieses als Showrooming bezeichnete Konsumverhalten ist mit der steigenden Akzeptanz des Onlinehandels zu einer wachsenden Herausforderung des stationären Handels geworden. André Schneider entwickelt auf Basis der Behavioral Reasoning Theory ein Erklärungsmodell des Showroomingverhaltens und testet es empirisch. Der Autor gewährt mit der Untersuchung nicht nur tiefgreifende Einsichten in das opportunistische Kaufverhalten im Multi-Channel-Kontext des Handels, sondern liefert auch wertvolle Erkenntnisse für die Praxis. von Schneider, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
André Schneider promovierte an der Professur für Marketing und Handelsbetriebslehre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität Chemnitz. Seit 2015 ist er Professor für Sportmanagement an der Hochschule Mittweida.
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2012
- Frame Publishers
- Kartoniert
- 421 Seiten
- Erschienen 2017
- Merkur Rinteln
- Gebunden
- 247 Seiten
- Erschienen 2017
- Callwey
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Fachverlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2021
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover
- 567 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- dLv Deutscher Ladenbau Verb...
- Gebunden
- 239 Seiten
- Erschienen 2019
- Callwey