Geld im Krankenhaus: Eine kritische Bestandsaufnahme des DRG-Systems
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Geld im Krankenhaus: Eine kritische Bestandsaufnahme des DRG-Systems" von Bernard Braun bietet eine umfassende Analyse des deutschen Fallpauschalensystems (Diagnosis Related Groups, DRG) im Gesundheitswesen. Braun untersucht die ökonomischen und organisatorischen Auswirkungen dieses Systems auf Krankenhäuser und das Gesundheitspersonal. Er beleuchtet, wie finanzielle Anreize und Kostendruck die Qualität der Patientenversorgung beeinflussen können. Zudem diskutiert er die Herausforderungen und Chancen, die mit dem DRG-System verbunden sind, und bietet Vorschläge für mögliche Reformen zur Verbesserung der Effizienz und Fairness im Gesundheitssektor. Das Buch richtet sich an Fachleute im Gesundheitswesen sowie an politische Entscheidungsträger, die an einer nachhaltigen Gestaltung des Krankenhauswesens interessiert sind.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Anja Dieterich ist Referentin für Grundsatzfragen der gesundheitlichen Versorgung bei der Diakonie Deutschland, Berlin. Dr. Bernard Braun ist assoziierter Gesundheitswissenschaftler am SOCIUM der Universität Bremen mit den Arbeitsschwerpunkten Versorgungs- und Politikfolgenforschung. Prof. Dr. Dr. Thomas Gerlinger ist Professor für Gesundheitspolitik, Gesundheitssysteme und Gesundheitssoziologie an der Universität Bielefeld. Prof. Dr. Michael Simon ist Hochschullehrer im Ruhestand und lehrte bis 2016 an der Hochschule Hannover mit den Arbeitsschwerpunkten Gesundheitssystem und Gesundheitspolitik.
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 477 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
-
-
-
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- medhochzwei Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Franz Steiner Verlag
- hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2008
- Rehm, Heidelberg




