Schriften zur Organisation 2: Theorie organisierter Sozialsysteme
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schriften zur Organisation 2: Theorie organisierter Sozialsysteme" von Niklas Luhmann ist eine Sammlung von Schriften, in denen Luhmann seine Systemtheorie auf die Analyse von Organisationen anwendet. In diesem Werk untersucht er, wie soziale Systeme organisiert sind und welche Strukturen und Kommunikationsprozesse sie aufrechterhalten. Luhmann beschreibt Organisationen als komplexe soziale Systeme, die durch Entscheidungsprozesse strukturiert werden. Er analysiert, wie diese Systeme ihre Grenzen definieren, mit ihrer Umwelt interagieren und sich an Veränderungen anpassen. Ein zentrales Thema ist die Autopoiesis der Systeme – ihre Fähigkeit zur Selbstreproduktion und -regulation. Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Funktionsweise von Organisationen aus einer systemtheoretischen Perspektive und beleuchtet Aspekte wie Machtverhältnisse, Entscheidungsfindung und die Rolle der Kommunikation innerhalb dieser sozialen Strukturen. Luhmanns theoretische Ansätze liefern dabei wertvolle Impulse für das Verständnis moderner Organisationsformen und deren Dynamiken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Gebunden
- 554 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 343 Seiten
- Erschienen 2019
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Velbrück GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2001
- ZIEL
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2007
- Lambertus
- Gebunden
- 838 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag



