
Kommentar International Standards on Auditing
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Kommentar ist das erste Werk im deutschsprachigen Raum, das dem Leser ein Verständnis für die zentrale Rolle des ISA 315 vermittelt und ihn zugleich mit der Zielsetzung der "International Standards on Auditing" vertraut macht. Gemessen am Gewicht nicht entdeckter Unregelmäßigkeiten liegt seine entscheidende Aufgabe darin, Prüfer weltweit davor zu schützen, ein positives Urteil zu "financial statements" abzugeben, die bewusst oder unbewusst "material misstated" sind. Hierbei wird angesichts komplexer Arbeitsbedingungen dargestellt, wie vielschichtig die Anfälligkeit von Unternehmen für wesentliche Fehlaussagen sein kann. Der Kommentar legt außerdem Wert darauf, kritische Einflüsse bei grenzüberschreitenden Transaktionen sichtbar zu machen. In diesem Zusammenhang sieht er sein Anliegen auch darin, sprachliche Hintergründe zu erläutern und damit nicht nur in der Praxis die Kommunikation mit ausländischen Partnern zu erleichtern, sondern auch für Lehre und Forschung an Hochschulen und Universitäten aufschlussreiche Erkenntnisse zu liefern. von Krommes, Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
WP Dr. Werner Krommes verfügt über eine lange Erfahrung im nationalen und internationalen Revisionsgeschäft einer großen, renommierten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Seine Kenntnisse über branchenspezifische Risikostrukturen und Anforderungen an Aus- und Weiterbildungsarbeiten fließen in das Werk ein.
- hardcover
- 1260 Seiten
- Erschienen 2007
- Haufe, Rudolf
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2760 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Gebunden
- 1863 Seiten
- Erschienen 2018
- IDW Verlag GmbH
- paperback
- 2544 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 2700 Seiten
- Erschienen 2023
- IDW Verlag GmbH
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe Lexware
- Gebunden
- 2105 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover
- 2664 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- Gebunden
- 1121 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 640 Seiten
- Erschienen 2011
- Linde, Wien
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Vieweg
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.F. Müller
- Gebunden
- 228 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 2224 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1104 Seiten
- Erschienen 2009
- Schmidt , Dr. Otto