
Business Medi(t)ation 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Katarzyna Schubert-Panecka beleuchtet in diesem essential, was ein Individuum, was eine Organisation zu einem ökologischen Umgang mit sich selbst wie auch mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern oder Partnerorganisationen beitragen bzw. (nicht) übernehmen kann und wann welche Form von externer Unterstützung sinnvoll einzubringen ist. Die Autorin bietet Einblicke in die Verfahren und Möglichkeiten von Business Coaching und Business Mediation, die Orientierung und fundierte Inanspruchnahme diverser interner und externer Verfahren ermöglichen. Dabei untersucht sie sowohl im organisationalen als auch privaten Kontext, welche Vor-, aber auch Nachteile das jeweilige Verfahren aufweist. Zusammen mit dem essential "Business Medi(t)ation 1. Gesunde Selbstführung und Konfliktkompetenz" zielt sie auf die Einführung einer achtsamen Haltung im wirtschaftlichen Kontext, die dabei helfen soll, nicht nur persönlich gesund zu bleiben, sondern auch im organisationalen, sozialen bis hin zum politischen Gefüge gesund zu agieren. von Schubert-Panecka, Katarzyna
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. iur. Katarzyna Schubert-Panecka ist Inhaberin von Business Mediation & Intercultural Communication, Prozessberaterin und international anerkannte Wirtschaftsmediatorin (DACH), Business Coach (ICF) und Trainerin.
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- paperback
- 592 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler
- hardcover
- 995 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Hardcover
- 162 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 880 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabler Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Hueber Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 1998
- Teubner Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler