
E-Mail-Marketing kompakt: E-Mail-Adressen gewinnen, Kampagnen entwickeln und kontrollieren, die passende Software finden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"E-Mail-Marketing kompakt" von Ralf T. Kreutzer bietet einen umfassenden Überblick über die wesentlichen Aspekte des E-Mail-Marketings. Das Buch richtet sich an Marketingfachleute und Unternehmer, die ihre Kenntnisse in diesem Bereich vertiefen möchten. Es behandelt Strategien zur Gewinnung von E-Mail-Adressen und zeigt auf, wie man effektive E-Mail-Kampagnen entwickelt und deren Erfolg kontrolliert. Darüber hinaus gibt es einen Leitfaden zur Auswahl der passenden Software für unterschiedliche Marketingbedürfnisse. Der Autor legt großen Wert auf praxisnahe Tipps und Best Practices, um Leser dabei zu unterstützen, erfolgreiche E-Mail-Marketingstrategien umzusetzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ralf T. Kreutzer ist Professor für Marketing an der HWR Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin sowie Marketing und Management Consultant. Er war 15 Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei Bertelsmann, Volkswagen und der Deutschen Post tätig, bevor er 2005 zum Professor für Marketing berufen wurde. Prof. Kreutzer hat durch regelmäßige Publikationen und Vorträge maßgebliche Impulse zu verschiedenen Themen rund um Marketing, Dialog-Marketing, CRM/Kundenbindungssysteme, Database-Marketing, Online-Marketing, Social-Media-Marketing, Digitaler Darwinismus, strategisches sowie internationales Marketing gesetzt und eine Vielzahl von Unternehmen im In- und Ausland in diesen Themenfeldern beraten. Seine jüngsten Buchveröffentlichungen sind "Die neue Macht des Marketing" (2008), "Praxisorientiertes Dialog-Marketing" (2009), "Praxisorientiertes Marketing" (2013), "Corporate Reputation Management" (2013)"Digitaler Darwinismus" (2013) und "Praxisorientiertes Online-Marketing" (2014).
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- SGV
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Gabal
- hardcover
- 834 Seiten
- Erschienen 2019
- Rheinwerk Computing
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2020
- Winklers Verlag