
Moritz Schlick. Vorlesungen und Aufzeichnungen zur Logik und Philosophie der Mathematik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Band sind die nachgelassenen Schriften Moritz Schlicks zur Logik und Philosophie der Mathematik gesammelt, ediert und kommentiert. Keine der zu Lebzeiten veröffentlichten Schriften Schlicks war ausschließlich diesen Themen gewidmet. Man sollte daraus jedoch nicht den Schluss zu ziehen, diese Themen hatten an der Peripherie von Schlicks Interesse gelegen. Überlegungen zur Logik und Mathematik ziehen sich durch Schlicks gesamtes Werk, von der Habilitation, über sein Opus Magnum, die Allgemeine Erkenntnislehre, bis zu seinen letzten stark von Ludwig Wittgenstein geprägten Aufsätzen in den 1930er Jahren. Es ist vielmehr so, dass Schlick Fragen der Logik und Mathematikphilosophie stets im Zusammenhang mit anderen Problemen sah und sie deshalb nie einzeln für sich behandelte. Ausnahmen machte er vor allem für Lehrveranstaltungen und so wundert es nicht, dass fast alle Texte dieses Bandes im Umkreis von solchen entstanden sind. von Lemke, Martin und Naujoks, Anne-Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Martin Lemke arbeitet am Institut für Philosophie der Universität Rostock. Anne-Sophie Naujoks arbeitet als wissenschaftliche Hilfskraft in der Leibniz-Forschungsstelle Münster, promoviert zu einem Thema aus der Philosophie der Geschichtswissenschaft und ist assoziiertes Mitglied der Moritz Schlick-Forschungsstelle Rostock.
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- Kartoniert
- 518 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 1981
- McGraw-Hill Inc.,US
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2018
- Meiner, F