
Leichtbaukonzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Andreas Öchsner bietet eine einfache Einführung in die unterschiedlichen Konzepte des Leichtbaus, wobei der Schwerpunkt auf Konzepten der Strukturmechanik und Festigkeitslehre liegt. Neben den theoretischen Grundlagen stellt der Autor auch Fragestellungen zu praktischen Anwendungsgebieten vor. Das Leichtbaupotenzial von Konstruktionen spielt in den verschiedenen Bereichen des Transportwesens - zum Beispiel im Automobil- und Flugzeugbau - eine entscheidende Rolle, da die Betriebskosten zu einem wesentlichen Teil durch das Gewicht einer Struktur bestimmt werden. Insbesondere ist für einen Konstrukteur das Verhältnis von Betriebslast zum Eigengewicht eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Leichtbaugüte einer Konstruktion. von Öchsner, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Andreas Öchsner studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der Universität Stuttgart und promovierte an der Universität Erlangen-Nürnberg. Seit 2018 ist er Professor für das Fachgebiet Leichtbau und Struktursimulation an der Hochschule Esslingen. Professor Öchsner ist Herausgeber der internationalen Fachzeitschrift Continuum Mechanics and Thermodynamics (Springer) und der Buchreihe Advanced Structured Materials (Springer).
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Vieweg
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Springer
- Gebunden
- 1271 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Hardcover -
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 229 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2005
- vth
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag