
Aufführen - Aufzeichnen - Anordnen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufführen, Aufzeichnen und Anordnen sind Kernoperationen von Psychiatrie und Psychotherapie, deren Zusammenspiel die Beiträge dieses Bandes reflektieren. Aus der Art und Weise wie und auf welchen Ebenen diese Praktiken ineinandergreifen und sich wechselweise bedingen, ergeben sich neue Einsichten in eine Mediengeschichte von Psychiatrie und Psychotherapie. Neben Beiträgen von PraktikerInnen versammelt der Band Forschungsansätze der Arts-based inquiry ebenso wie medizin- und wissenshistorische, kultur-, literatur- und medienwissenschaftliche Perspektiven. Auf diese Weise gelingt es, theoretische Fragestellungen anhand historischer Fallanalysen zu erörtern und Verbindungen zu aktuellen Forschungsfragen zu schlagen. von Ankele, Monika und Kaiser, Céline und Ledebur, Sophie
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Monika Ankele: Kuratorin am Medizinhistorischen Museum Hamburg und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin des UKE HamburgProf. Dr. Céline Kaiser: Professorin für "Medienkulturwissenschaft und szenische Forschung" an der Hochschule für Künste im Sozialen, OttersbergDr. Sophie Ledebur: Historikerin, 2017/18 Fellow am Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration" an der Universität Konstanz
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- hardcover
- 208 Seiten
- S. Hirzel Verlag GmbH
- paperback
- 498 Seiten
- Merseburger Berlin
- audioCD -
- Helbling
- Audio-CD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- perfect -
- Data Becker
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Merseburger Berlin
- Klappenbroschur
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag