
Bürgerhaushalte in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sebastian H. Schneider untersucht anhand von Individual- und Aggregatdaten, welche individuellen und kontextuellen Faktoren die Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern an der kommunalen Haushaltsplanung ("Bürgerhaushalte") beeinflussen. Der Autor leistet einen Beitrag zur politikwissenschaftlichen Grundlagenforschung, da solche konsultativ-dialogischen Beteiligungsverfahren vermehrt Verbreitung finden werden. Zudem bietet die Studie Erkenntnisse für die kommunalpolitische Praxis, indem sie Wirkungszusammenhänge aufdeckt und somit Verständnis für Erfolg und Scheitern solcher Verfahren schaffen kann, wenngleich eine mechanische Steuerung der Partizipation weder möglich noch wünschenswert ist. von Schneider, Sebastian H.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian H. Schneider leitet seit Oktober 2016 am Deutschen Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) in Bonn ein Projekt zu den Einstellungen europäischer Bürgerinnen und Bürgern zu Entwicklungszusammenarbeit und nachhaltiger Entwicklung. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten in Oldenburg und Münster.
- Leinen
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- paperback
- 264 Seiten
- Bund Heimat u. Umwelt
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- cd_rom -
- Erschienen 2005
- Spektrum Akademischer Verla...
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verla...
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- cd_rom -
- Erschienen 2000
- Spektrum Akademischer Verla...