
Besonderheiten bei der Bewertung von KMU
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sehr praxisorientiert, aber stets vor dem Hintergrund aktueller wissenschaftlicher Diskussionen vermittelt dieses Buch einen Überblick zur Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). KMU haben in der Wirtschaft eine wesentliche Bedeutung und die Bewertung von KMU, insbesondere auch aufgrund der Unternehmensnachfolge, wird in den nächsten Jahren erheblich zunehmen. Vor diesem Hintergrund entstand dieses Werk, das die gängigen Bewertungsmethoden einerseits und praxisorientierte Lösungen andererseits liefert, die der Komplexitätsreduktion und damit auch der effizienteren Bewertung von KMU dienen. Hier finden Wirtschaftsprüfer, mittelständische Unternehmer und andere Praktiker eine Richtschnur für alle wesentlichen Anlässe der Bewertung von KMU. Das Buch behandelt nach einer definitorischen Abgrenzung der KMU die Grundlagen der Unternehmensbewertung und stellt darauf aufbauend die Besonderheiten bei der Bewertung von KMU dar. Ausgehend vom Bewertungsanlass und der Abgrenzung des Bewertungsobjekts werden die Besonderheiten bei der Ermittlung der finanziellen Überschüsse und die Ansätze zur Modifizierung des Kapitalisierungszinssatzes dargestellt. Ziel des Buches ist es, gangbare Wege zur sachgerechten Vereinfachung der Bewertung von KMU im Vergleich zu großen börsennotierten Aktiengesellschaften zu vermitteln. Für die 2. Auflage wurde das Werk umfassend aktualisiert. Es berücksichtigt die aktuellen IDW Standards und legt ein besonderes Augenmerk auf den Einfluss der Digitalisierung und die Besonderheiten bei der Bewertung von Start-ups. von Ihlau, Susann und Duscha, Hendrik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Wirtschaftsprüferin und Steuerberaterin Susann Ihlau war zunächst zehn Jahre bei KPMG AG in den Bereichen Audit und Corporate Finance tätig. Als Partnerin hat sie anschließend bei Mazars Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Deutschland den Bereich Corporate Finance aufgebaut. Heute ist sie weltweit in der Mazars-Gruppe für den Geschäftsbereich Unternehmensbewertung verantwortlich. Der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater Hendrik Duscha war zunächst sieben Jahre bei KPMG AG in den Bereichen Audit und Corporate Finance beschäftigt. Seit 2011 ist er Senior Manager bei Mazars Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft in Düsseldorf im Bereich Corporate Finance.
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover -
- Carl Ueberreuter Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- hardcover
- 2128 Seiten
- Erschienen 2023
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1248 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2025
- Kovac, Dr. Verlag
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Fachmedien Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- paperback
- 785 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Campus Verlag
- Gebunden
- 103 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer