
Ursprünge und Kontinuität der Kernfamilie: Einführung in die Familiensoziologie (Studientexte zur Soziologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ursprünge und Kontinuität der Kernfamilie: Einführung in die Familiensoziologie" von Bruno Hildenbrand bietet eine umfassende Einführung in die soziologische Analyse der Familie, insbesondere der Kernfamilie. Hildenbrand untersucht die historischen Ursprünge und die Entwicklung der Kernfamilie als zentrale gesellschaftliche Institution. Er beleuchtet, wie sich Familienstrukturen und -funktionen im Laufe der Zeit verändert haben und welche sozialen, kulturellen und ökonomischen Faktoren diese Veränderungen beeinflusst haben. Das Buch behandelt zudem theoretische Ansätze zur Familiensoziologie und diskutiert aktuelle Herausforderungen und Kontinuitäten in familiären Lebensformen. Durch seine analytische Herangehensweise ermöglicht es den Leser*innen ein tieferes Verständnis für die Dynamiken innerhalb von Familien sowie deren Bedeutung für das soziale Gefüge insgesamt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 380 Seiten
- Erschienen 2019
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Campus Verlag
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2008
- Haupt Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH