
„Lasset uns in shaʼa Allah ein Plan machen“: Fallgestützte Analyse der Radikalisierung einer WhatsApp-Gruppe (Islam in der Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch „Lasset uns in shaʼa Allah ein Plan machen“ von Andreas Zick bietet eine detaillierte Analyse der Radikalisierung innerhalb einer bestimmten WhatsApp-Gruppe. Es gehört zur Reihe „Islam in der Gesellschaft“ und untersucht anhand eines konkreten Falls, wie sich extremistische Ideologien in digitalen Kommunikationsräumen entwickeln und verbreiten können. Zick analysiert die Dynamiken und Mechanismen, die zu einer zunehmenden Radikalisierung der Gruppenmitglieder führen, sowie die Rolle von Gruppenzugehörigkeit, Identität und sozialer Einfluss. Das Buch beleuchtet zudem präventive Ansätze und Möglichkeiten zur Deradikalisierung, um solchen Entwicklungen entgegenzuwirken. Es richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis für die sozialen Prozesse hinter digitaler Radikalisierung gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2019
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- paperback
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Kartoniert
- 414 Seiten
- Erschienen 2021
- ibidem
- paperback
- 125 Seiten
- Erschienen 2018
- Uysal Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Pustet, F
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2003
- Oxford University Press Inc