
Rechtliche Rahmenbedingungen der Energiespeicher und der Sektorkopplung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses essential beschreibt die energiewirtschaftsrechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen Energiespeicher heute im Zusammenspiel mit anderen Flexibilitätsoptionen agieren können. Da Speicher als Letztverbraucher behandelt werden, können Abgaben, Entgelte und Umlagen beim Strombezug eines Speichers grundsätzlich anfallen. Von großer praktischer Relevanz sind daher mehrere Befreiungstatbestände von Abgaben, Entgelten und Umlagen, die in diesem Buch vorgestellt werden. Zudem werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Teilnahme an unterschiedlichen Märkten dargestellt, die für Speicher in Betracht kommen. Das Buch gibt außerdem einen vertieften Einblick in die regulatorische Entwicklung. von Thomas, Henning
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Henning Thomas beschäftigt sich als Anwalt sowie als Lehrbeauftragter mit dem Rechtsrahmen für Erneuerbare Energien, Energiespeicher und Sektorkopplung.
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Scrivener
- Leinen
- 417 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 564 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- Gebunden
- 2037 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Schmidt Verlag GmbH & Co
- Hardcover
- 394 Seiten
- Erschienen 2015
- Academic Press
- Kartoniert
- 139 Seiten
- Erschienen 2015
- Nomos
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2021
- VDE VERLAG
- hardcover
- 1386 Seiten
- Erschienen 2008
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 494 Seiten
- Erschienen 2016
- Nomos