
Mathematik und Zaubern: Ein Einstieg für Mathematiker
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es gibt eine Fülle von wirkungsvollen Zaubertricks, die auf sehr einfachen mathematischen Tatsachen beruhen. In den 15 Kapiteln des vorliegenden Buchs wird gezeigt, dass es interessante Berührungspunkte zwischen Zauberei und Mathematik gibt, die viele mathematische Teilgebiete betreffen (Kombinatorik, Codierungstheorie, Zahlentheorie, Wahrscheinlichkeitsrechnung, ¿). Wer hätte gedacht, dass man in einem Buch über Zauberei auf Stichworte wie zum Beispiel Fibonaccizahlen, quadratische Reste, Normalteiler oder Stoppzeiten stoßen würde? In jedem Kapitel wird zunächst kurz ein Zaubertrick vorgestellt, und dann wird der zugehörige mathematische Hintergrund ausführlich erläutert. Das gibt oft Anlass zu interessanten Variationen und Verfeinerungen. Natürlich ist es auch möglich, das Buch als Sammlung von Zaubertricks zu lesen und sich zu eigenen zauberischen Aktivitäten anregen zu lassen, ohne in allen Fällen den mathematischen Hintergrund vertieft zu haben. Als Zielgruppe sind alle Interessenten mit mathematischen Vorkenntnissen angesprochen, neben Mathematikern auch Physiker, Informatiker und Ingenieure. Studierende der Mathematik können einen interessanten Aspekt ihres Faches kennen lernen, und Dozenten wird die Gelegenheit gegeben, etwas Neues bei ihren Aktivitäten für die Öffentlichkeit auszuprobieren. von Behrends, Ehrhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ehrhard Behrends ist Mathematiker (Freie Universität Berlin) und Autor zahlreicher Lehrbücher und populärer Fachbücher in der Mathematik. Seit 2015 ist er Mitglied im Magischen Zirkel von Deutschland (MZvD) und schreibt regelmäßig für die "Magie", dem Vereinsorgan des Magischen Zirkels, zum Thema "Mathematik und Zaubern". An der FU Berlin hat er mehrfach (Pro-)Seminare zu Thema "Mathematik und Zaubern" für Mathematikstudierende veranstaltet.
- hardcover
- 311 Seiten
- Erschienen 2022
- Ofpad
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2001
- Basic Books
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Spektrum Akademischer Verlag
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2021
- Routledge
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-VCH
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 1986
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 1116 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- perfect -
- Hueber